- der Geiser
- (Geologie) - {geyser} mạch nước phun, thùng đun nước nóng
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Geiser (Schiff) — Geiser p1 … Deutsch Wikipedia
Geiser — Geiser. Der heiße Sprudelquell, der diesen Namen führt, befindet sich auf Island, jener Insel des hohen Nordens, die sich vor grauen Jahren einer segensvollen Kultur erfreute und nun erstarrt ist in der immer engern Umarmung des Meeres und seiner … Damen Conversations Lexikon
Der Mensch erscheint im Holozän — ist eine Erzählung des Schweizer Schriftstellers Max Frisch und erschien erstmals im Jahr 1979. Für ihren isoliert lebenden Protagonisten wird ein tagelanges Unwetter in einem abgeschnittenen Schweizer Bergdorf zur Parabel des eigenen Verfalls… … Deutsch Wikipedia
Geiser — (isländ. Geysir, »Sprudel«; hierzu Tafel »Geiser«), periodische heiße Springquellen, von den beiden Geisern in Island auf ähnliche Quellen in andern vulkanischen Gegenden übertragen. Fig. 1. Großer Geiser auf Island. (Nach Paijkull.) Der Große G … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geiser — ist der Familienname folgender Personen: Bruno Geiser (Pseudonym Kurt Falk; 1846–1898), deutscher Journalist und Politiker (SPD) Carl Friedrich Geiser (1843–1934), Schweizer Mathematiker Samuel Henri Geiser (1884–1973), Schweizer Täuferforscher… … Deutsch Wikipedia
Geiser — Geiser, heiße Springquellen, die dadurch zustande kommen, daß das in der Tiefe über den Siedepunkt erhitzte Wasser durch Spannung der Wasserdämpfe auf Spalten und Kanälen gewaltsam periodisch oder immerwährend als mächtige Wassersäule… … Lexikon der gesamten Technik
Geiser — (vom Isländ. geysa wüthen, ungestüm hervorbrechen), die in Island vorkommenden kochenden Springquellen, die in regelmäßigen Zwischenräumen ihr Wasser, in Dampfwolken eingehüllt, mit Getöse in die Höhe schleudern. Sie haben alle ihren Sitz in der… … Pierer's Universal-Lexikon
Geiser — Sinterterrasse des Mammutgeisers im Yellowstone Park. (Nach der Natur.) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geiser — Geiser, die heißen Quellen auf Island, die als natürliche Springbrunnen dampfendes Wasser in die Höhe stoßen; am bekanntesten sind der große G. und neue G, welche nach ungleichen Pausen Wasserstrahlen von 7–10 Durchmesser und 15–100 Höhe… … Herders Conversations-Lexikon
Der 10. Mai — Directed by Franz Schnyder Produced by Franz Schnyder Written by Franz Schnyder Arnold Kübler William Michael Treichlinger Starring Hans Gaugler … Wikipedia
Geiser — Springquell * * * Gei|ser 〈m. 3; eindeutschende Schreibung von〉 Geysir * * * Gei|ser : ↑ Geysir. * * * I Geiser, eine heiße Springquelle, Geysir. II … Universal-Lexikon